Bei Resolve GmbH legen wir großen Wert auf Transparenz und den Schutz Ihrer Daten. Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, welche Arten von Cookies wir verwenden, wie sie eingesetzt werden und welche Möglichkeiten Sie haben, deren Verwendung zu steuern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln, ohne dabei personenbezogene Daten wie Ihren Namen oder Ihre Adresse direkt zu speichern. Diese Informationen helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu optimieren, Inhalte zu personalisieren und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Zum Beispiel können Cookies uns dabei unterstützen, Ihre Präferenzen zu speichern, sodass Sie bei Ihrem nächsten Besuch schneller auf relevante Inhalte zugreifen können.
Wir verwenden sowohl funktionale als auch analytische Cookies. Funktionale Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen, wie etwa die Navigation oder das Speichern Ihrer Spracheinstellungen. Analytische Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen, indem sie anonymisierte Daten über die besuchten Seiten und die Verweildauer sammeln. Diese Daten ermöglichen es uns, unsere Inhalte besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher abzustimmen, beispielsweise durch die Optimierung unserer Angebote im Bereich Konfliktmanagement und Unternehmensberatung.
Darüber hinaus setzen wir keine Tracking-Cookies ein, die Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen. Unsere Priorität ist es, Ihre Privatsphäre zu respektieren und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Plattform bereitzustellen, die Ihnen hilft, unsere Dienstleistungen wie Teammediation oder Geschäftsstrategie-Seminare optimal zu nutzen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu deaktivieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Resolve GmbH verpflichtet sich, die gesammelten Daten verantwortungsvoll zu nutzen und regelmäßig zu prüfen, ob unsere Cookie-Nutzung den aktuellen Datenschutzbestimmungen entspricht. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns über die auf unserer Website bereitgestellten Kontaktinformationen erreichen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein vertrauensvolles und professionelles Erlebnis zu bieten, während wir Ihnen bei der Transformation von Konflikten in Wachstumschancen unterstützen.